12. - 14.04.2024
HOCKENHEIM
FRÜHLING
11. - 13.10.2024
Mannheim
HERBST

News

VETERAMA Mannheim 2022

Fazit: das rostigste Hobby der Welt hat seinen Reiz nicht verloren.

Schon am Donnerstag vor dem eigentlichen Aufbautag bildeten sich lange Schlangen mit voll beladenen Ausstellerfahrzeugen an den Früheinfahrer-Toren.

Ab 14 Uhr durften die ersten Anbieter auf das VETERAMA Gelände fahren, um ihre Stände schon vor dem großen Ansturm aufzubauen.

Am Freitag öffneten sich dann auch die Tore für weitere ca. 2500 Aussteller auf dem Freigelände und in der Halle.

Viele Händler waren noch in der Aufbau-Phase, als um 12 Uhr bereits die Besitzer eines Premium-Tickets als Insider auf das Gelände durften, um auf die Jagd nach begehrten Teilen für ihre Oldtimer zu gehen.

Im Veteranenteile Depot stapelten sich bald die „Beute-Teile“ für die spätere Abholung durch die neuen Besitzer.

Am Freitag konnte dann bei goldenem Oktoberwetter bis in die Dämmerstunde „gefuggert, gefeilscht und gehandelt werden.

Und auch danach war durchaus noch nicht Feierabend, denn dann kehrte die obligatorische gemütliche Feierlaune an den Ständen und in den drei Bewirtungszelten ein.

Das war dann wieder die typische VETERAMA Stimmung, so wie es immer war vor „Corona“.

Am Samstag bildeten sich schon früh die langen Schlangen vor den 12 Kassenhäuschen, denn jeder wollte natürlich bei den Ersten sein, als sich die Besuchertüren um 8.30 Uhr öffneten.

Die Sonne hatte sich am Samstag zwar etwas hinter ein paar Wolken versteckt, aber es blieb trocken bei angenehmen Temperaturen. Schon nach kurzer Zeit sah man fröhliche Menschen mit ihren erworbenen Teilen über das Gelände laufen und wieder füllte sich das Depot, denn man wollte natürlich unbelastet weiter einkaufen.

Wer die langen Wege auf dem 260 000 qm großen VETERAMA Gelände etwas bequemer zurücklegen wollte, konnte mit dem „Bimmelbähnchen“ von Punkt A zu Punkt B fahren. Sogar bis ganz nach hinten, wo die Young- und Oldtimer auf dem VETERAMA-Marktplatz zum Verkauf stehen. Es dauerte dann auch gar nicht lange bis man an den ersten Fahrzeugen das Schild „verkauft“ lesen konnte und bis zum Samstagabend wurde sogar über eine besonders hohe Verkaufsquote berichtet.

Die gute Stimmung in diesem Jahr war sicher auch mit dem strahlenden Wetter verbunden. Aber wahrscheinlich auch nicht nur…

VETERAMA hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer Kultveranstaltung entwickelt.

Dabei ist VETERAMA immer das geblieben, was VETERAMA sein wollte, „erdacht und gemacht von Schraubern für Schrauber.

Wir hatten damals das Gefühl, dass irgendwo in Hamburg ein Anlasser liegt, den irgendjemand in München dringend benötigt. Und vielleicht liegt irgendwo in München eine Lichtmaschine, die jemand in Hamburg gerne hätte, sagte Winfried Seidel, der zusammen mit Walter Metz damals die Idee hatte, diesen Oldtimer Markt zu organisieren.

Wie sich alles seit den Gründerjahren entwickelt hat, war in diesem Jahr besonders eindrucksvoll in der VETERAMA Halle zu sehen.

Nicht nur die vielen, zum Teil sehr professionell aufgebauten Messestände in den langen Reihen zeigten das deutlich.

Auf ganz besondere Weise ist das aber auch an den Clubständen zu sehen, die rings um die gesamten Außenwände aufgebaut waren. Hier konnten sich die Mitglieder von dem langen Marsch über das Gelände erholen.

Ob Borgward, BMW, Citroen, Amphicar, Messerschmitt, Mercedes Benz, Volkswagen, Adler, NSU, Hanomag oder Jaguar, überall gab es Sitzgelegenheiten.

Aber auch viele Oldtimer-Vereine waren mit Ruheoasen und mit wunderschönen Ausstellungsfahrzeugen vertreten.

Besonders beeindruckend war die Präsentation der VW-Freunde „Rhein-Neckar“. Sie hatten eine perfekte Straßenszene mit Zebrastreifen und 8 luftgekühlten Fahrzeugen aus der Wolfsburger Produktion aufgebaut. Die VW-Straße wurde da natürlich auch schnell zum Top-Punkt für alle Hobby-Fotografen.

Als dann am Sonntag um 16 Uhr die obligatorische Lautsprecher durchsage kam, mit der das VETERAMA Wochenende 2022 beendet wurde, hörte man an vielen Ständen, die Abschiedsworte: „Es ist schön, dass es VETERAMA wieder gibt. Also bis zum nächsten Jahr.“

Für Anbieter:
Registrieren Sie sich direkt
Registrieren